Klasse 2000
Auch in der Klasse 4 besuchte uns wieder Frau Zeiser um mit uns die Einführungsstunde zum Gesundheitsförderprogramm Klasse 2000 durchzuführen. Diesmal war das Thema "Unser Gehirn ". Wir haben gelernt dass das Gehirn die Kommandozentrale in unserem Körper ist. Mit...
Gesundes Schulfrühstück
Am letzen Tag vor den Herbstferien verwöhnte die Klasse 4 uns alle mit einem gesunden Frühstück. Neben selbstgebackenen Brötchen gab es allerlei Köstlichkeiten wie Käse, Wurst, Tomaten, Gurken, Paprika, Äpfel, Weintrauben, Bananen oder Eier. Der Duft der Brötchen zog...
Besichtigung des Klärwerks
Im Rahmen des Themas "Wasser" beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 unter anderem mit dem Aufbau und der Funktionsweise einer Kläranlage. Damit dies nicht nur bei theoretischem Wissen blieb, besuchten die Kinder am 13.09.2024 das Klärwerk in...
Tatkräftige Unterstützung für den Hausmeister
Im September wurde das Beet neben dem Eingang wieder hergerichtet. Viele Kinder der ersten und zweiten Klassen haben in der Betreuungszeit dabei tatkräftig mit angepackt. Das hat richtig Spaß gemacht und war eine große Unterstützung für den Hausmeister. Anschließend...
Förderverein
Im Rahmen der diesjährigen Versammlung des Fördervereins am 26.09.2024 in der Gaststätte Johannemann wurden Herr Richter und Herr Drees und Frau Voßeberg als langjährige Mitglieder aus dem Vorstand des Fördervereins verabschiedet. Wir danken ihnen für ihren Einsatz...
Büchereibesuch der Klasse 1
Am Montag, den 30.09.24 besuchte die Klasse 1 zum ersten Mal die öffentliche Bücherei in Fürstenau. Frau Havermann empfing alle sehr herzlich und las gleich zu Beginn das Bilderbuch "PIPPILOTHEK???" vor. Alle Schüler lauschten aufmerksam der spannenden Erzählung....
Klasse 4 im Rathaus
Nachdem im Sachunterricht das Thema "Gemeinde" durchgenommen worden war, erkundigten sich die Kinder vor Ort, welche Ämter im Fürstenauer Rathaus zu finden sind und welche Arbeitsplätze es dort gibt. Der Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel gab den Schülerinnen...
Vom Korn zum Brot – Klasse 3 backt im Museumsdorf Cloppenburg
Klasse 2000
Auch die Klasse 1 nahm in diesem Jahr am Projekt Klasse 2000, gefördert durch den Förderverein, teil. Bewegungspausen sind wichtig
Experimente
In der Gruppe "Naturwissenschaftliche Phänomene" haben wir unterschiedliche Experimente durchgeführt. Hier sieht man Bilder zum Osterspezial "Ei Ei Ei was seh ich da?"